Sie sind hier:

Teams und Outlook betroffen : Microsoft behebt Störung

Datum:

Bei verschiedenen Anwendungen von Microsoft gab es am Mittwoch weltweit massive Probleme. Nach mehreren Stunden liefen die Dienste wieder an.

Das Logo von Microsoft. Archivbild
Microsoft bestätigt Netzwerk-Probleme. Archivbild
Quelle: Peter Kneffel/dpa

Tausende Nutzer weltweit waren am Mittwoch von Problemen mit Microsoft-Anwendungen betroffen. Die Störung betraf unter anderem den Zugriff auf E-Mails oder Videokonferenzen, wie sich aus den Daten von Downdetector.com ergab. Microsoft berichtete auf Twitter, dass es Probleme bei der Netzwerkkonfiguration gebe.

Ein Klick für den Datenschutz

Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von Twitter nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Twitter übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von Twitter informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutz-Einstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Mein ZDF“ jederzeit widerrufen.

Das Unternehmen sei dabei das zu lösen und twitterte: "Wir haben eine Netzwerkänderung rückgängig gemacht, von der wir glauben, dass sie Auswirkungen hat." Danach funktionierten die Dienste bei mehreren Nutzern am späten Vormittag wieder.

Mehrere Microsoft-Anwendungen betroffen

Microsoft berichtete auf seiner Webseite von Fehlermeldungen bei verschiedensten Anwendungen: Microsoft Teams, Exchange Online, Outlook, SharePoint Online, OneDrive for Business und Microsoft Graph.

In Ländern wie Deutschland oder Indien meldeten jeweils mehrere Tausend Nutzer Schwierigkeiten. Bei Videokonferenzen gab es beispielsweise Probleme beim Ton, andere Nutzer oder Nutzerinnen konnten erst gar nicht teilnehmen.

Die beliebte Windows-Version 7, bereits seit Oktober 2009 im Markt, läuft aus. Mit dem jetzigen Windows-7-Update für Privatkunden ist zum letzten Mal ein Sicherheits-Update erschienen. Handel und Anwender konzentrieren sich nun auf Windows 10.

Beitragslänge:
2 min
Datum:

Fehler bei Aktualisierungen der Netzwerk-Einstellungen sind ein häufiger Grund für großflächige Störungen. So war das die Ursache für den sechsstündigen Komplettausfall von Facebook, Instagram und WhatsApp im Oktober 2021.

Die Chat- und Videokonferenz-Software Teams von Microsoft wird weltweit von etwa 280 Millionen Menschen genutzt. Viele Unternehmen und Bildungseinrichtungen nutzen es zur Organisation des Alltags.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.