"Wenn Plünderungen beginnen, beginnt das Schießen." US-Präsident Trump droht Demonstranten in Minneapolis mit Militär. Twitter markiert diesen Tweet nun als "gewaltverherrlichend".
US-Präsident Trump hat ein Dekret unterzeichnet, das die Freiheiten sozialer Medien wie Twitter verringern soll. Twitter hatte zuvor einen Trump-Beitrag mit einem Warnhinweis versehen.
Es ist eine neue Eskalationsstufe im Konflikt zwischen US-Präsident Donald Trump und der Social-Media-Plattform Twitter. Nachdem Trump gewalttätigen Demonstranten in der Stadt Minneapolis mit dem Einsatz des Militärs gedroht hatte, markierte Twitter in einem bislang einmaligen Schritt diesen Tweet als "gewaltverherrlichend".
"Wenn Plünderungen beginnen, beginnt das Schießen", schrieb Trump am Freitag auf dem Kurznachrichtendienst.
Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
Die Aussagen Trumps verstießen gegen die Nutzungsbedingungen und müssten entsprechend eigentlich entfernt werden, so Twitter. Da jedoch "möglicherweise ein öffentliches Interesse daran besteht", werde der Tweet weiterhin online stehen. Es sei aber nicht mehr möglich, den Tweet zu kommentieren oder zu liken.
Der Schritt sei erfolgt, um zu verhindern, dass andere Nutzer "sich inspiriert fühlen, Gewalttaten zu verüben", begründete Twitter den Vorgang.
Proteste gegen Polizeigewalt und Rassismus
In der Stadt Minneapolis demonstrieren seit mehreren Tagen Tausende Menschen gegen Polizeigewalt und Rassismus. Auslöser war der Tod des Afroamerikaners George Floyd bei einem brutalen Polizeieinsatz am Montag.
In der Nacht auf Freitag stürmten Demonstranten unter anderem eine Polizeiwache, zahlreiche Geschäfte wurden geplündert oder in Brand gesteckt. Auch in anderen US-Städten gibt es Zusammenstöße. In Louisville, Kentucky, wurden mindestens sieben Demonstranten von Polizisten angeschossen.
Trump will soziale Medien stärker regulieren
Am Dienstag hatte Twitter bereits zwei Tweets des US-Präsidenten mit einem Warnhinweis über enthaltene Falschinformationen versehen. In Reaktion darauf unterzeichnete Trump am Donnerstag ein Dekret, das Haftungsregeln für soziale Netzwerke insgesamt verschärfen soll. Begründung: "Twitter unterdrückt freie Rede".
-
Trump greift gegen soziale Medien durch
Twitter und andere Netzwerke sollen stärker juristisch kontrolliert werden. US-Präsident Trump unterzeichnete dazu ein Dekret. Anlass ist ein Streit Trumps mit Twitter.