Zahlreiche Internetnutzer mussten am Montag auf ihre gewohnte Geschwindigkeit verzichten. Grund war ein Serverproblem bei Vodafone.
Quelle: Federico Gambarini/dpa
Im Kabelnetz des Telefon- und Internetanbieters Vodafone hat es am Montagabend in Teilen Deutschlands eine Störung gegeben. Grund dafür sei ein Softwareproblem auf einem Server gewesen, der den Internetverkehr steuere, teilte das Unternehmen mit. Der Datenverkehr sei daher nicht so rund wie gewohnt gelaufen, sagte ein Sprecher.
Bei Kunden in Nordrhein-Westfalen, Hessen und Baden-Württemberg kam es demnach zu Einschränkungen. Wie viele Kunden betroffen waren, war zunächst nicht bekannt. Die Störung wurde gegen 22 Uhr behoben.
Probleme beim Streamen und bei Online-Spielen
Der Datenverkehr fließe wieder normal, nachdem ein Techniker neue Software auf einem gestörten Server installiert habe, sagte ein Sprecher. Bei den betroffenen Kunden kam es laut Vodafone zu Einschränkungen beim Aufrufen von Webseiten, beim Streamen von Filmen und bei Online-Spielen. Wie viele Kunden die Störung betraf, ist bislang nicht bekannt. Der Sprecher bat um Verständnis.