Unsere Food-Expertin Michaela Mayr
Quelle: ZDF
Kochen ist für Michaela Mayr ihre "ganz große Herzensangelegenheit". Sie liebt es, sich Rezepte zu überlegen und die Zutaten dafür auf Märkten auszusuchen sowie das Kochen und natürlich Essen. Seit ihrer Kindheit auf einem österreichischen Bauernhof spielte Ernährung mit frischen, regionalen Zutaten eine große Rolle. In der Hauswirtschaftsschule eignete sie sich zudem Fachkenntnisse an. Seit ein paar Jahren lebt sie nun in Hamburg. Mittlerweile widmet sie sich ihrer Leidenschaft mit ihrem Foodblog "Michaelas" auch online.
Für 8 Knödel
Zutaten Knödel
250 g Quark
120 g Mehl
1 Ei
Salz, Zitronenabrieb
60 g Butter
8 Erdbeeren
Zutaten Brösel
80 g Butter
100 g Paniermehl
2 EL gemahlene Haselnüsse
2 EL Zucker
Vanillezucker
Zutaten Fruchtspiegel
300 g Erdbeeren
40 g Puderzucker
etwas Zitronensaft
Zubereitung
Quark, Mehl, Ei, Salz und Zitronenabrieb in einer Schüssel miteinander verrühren. Butter in der Mikrowelle oder einem Topf schmelzen, anschließend zur Masse geben. Erneut gut vermengen. Anschließend für mindestens eine halbe Stunde kaltstellen.
In der Zwischenzeit die Brösel zubereiten. Dafür Butter schmelzen. Dann Paniermehl und gemahlene Haselnüsse dazugeben. Kurz mit anrösten. Zucker und Vanillezucker dazugeben. Wenn die Brösel gebräunt sind, vom Herd nehmen.
Für den Fruchtspiegel Erdbeeren, Puderzucker und Zitronensaft zusammenführen und in einem hohen Gefäß pürieren.
Die Quark-Masse aus dem Kühlschrank holen. Auf einer bemehlten Fläche mit den Händen ausrollen und acht Portionen abteilen. Die einzelnen Portionen zu einer kleinen Fläche auseinanderziehen und mit einer Erdbeere bestücken. Dann den Teig sorgfältig um die Erdbeere formen und zu einer Kugel rollen.
Die Erdbeer-Quark-Ballen in siedendem Salzwasser für circa acht Minuten köcheln lassen. Danach gut abtropfen lassen und in der Bröselmischung rundum wälzen.
Die Knödel mit den restlichen Bröseln und dem Fruchtspiegel auf einem Teller anrichten.
Guten Appetit!