Sie sind hier:

DHB: "Mit Prokop in Richtung Olympia"

Handball | EM 2020

von Martin Schneider

Christian Prokop bleibt über die EM hinaus Bundestrainer der deutschen Handballer. Am Montag hatte die Mannschaft mit dem klaren Sieg über Österreich ein klares Zeichen gesetzt, dann sprach der Verband Prokop eine Jobgarantie aus.

Videolänge:
1 min
Datum:
21.01.2020

Ein Lächeln huschte über das Gesicht von Bundestrainer Christian Prokop, als der groteske Spuk um seine Zukunft endlich vorbei war. "Wir werden natürlich mit Christian in Richtung Olympia gehen", sagte DHB-Sportvorstand Axel Kromer am Dienstag in Wien und beendete damit den verbalen Schlingerkurs der vergangenen Tage.

"Hervorragender Weg"

Prokop wird damit trotz des verpassten EM-Ziels Halbfinale beim Olympia-Qualifikationsturnier der deutschen Handballer im April in Berlin (17. bis 19. April) auf der Bank sitzen. "Wir sind überzeugt davon", so Kromer auf einer Pressekonferenz im Teamhotel, "mit Christian einen hervorragenden Weg eingeschlagen zu haben".

Der Sportchef des mitgliederstärksten Handballverbandes der Welt verwies auf die "vielen Statements von gnadenlos überzeugten" Spielern: "Wir stellen klar, dass es intern nie eine Diskussion darüber gab, mit welchem Trainer wir zukünftig die Nationalmannschaft prägen wollen."

Vorausgegangen war der Jobgarantie ein klares Zeichen der Mannschaft, die sich nach dem überzeugenden 34:22 gegen Österreich klar pro Prokop positioniert hatte. "Wer nach den Spielen hier irgendwas infrage stellt, der hat den Handball nicht wirklich verstanden", sagte Torhüter Johannes Bitter.

"Nur müde gelächelt"

Nach seiner überragenden Leistung gegen den Co-Gastgeber übernahm der Team-Oldie die Rolle des Wortführers. Über die öffentlichen Diskussionen um Prokop nach dem verpassten EM-Halbfinale hätten im Team "alle nur müde gelächelt, weil für uns steht das überhaupt nicht infrage", sagte Bitter und sprach seiner Mannschaft damit wohl aus der Seele.

Kreisläufer Hendrik Pekeler, stets bekannt für deutliche Worte und unverstellte Kritik, stellte klar: "Wenn man vom Halbfinale spricht und es nicht erreicht, ist klar, dass es kritische Stimmen gibt. Aber auf der Trainerposition brauchen wir keine Veränderung."

Spiel um Platz 5 am Samstag

Prokop nahm die warmen Worte mit Wohlwollen zur Kenntnis. Der mit Bravour bestandene Charaktertest gegen Österreich und das vorzeitige Erreichen des Spiels um Platz fünf am Samstag in Stockholm konnten seinen Ärger über die Diskussionen um seine Person aber nicht vollständig verdrängen.

Die Schlagzeilen, die nach unglücklichen Kommentaren von DHB-Vizepräsident Bob Hanning aufgekommen waren, hatten ihm sichtlich zugesetzt.

"Ich finde es völlig überflüssig, wenn ich das ehrlich sagen darf", sagte Prokop. Er habe zahlreiche Nachfragen von Freunden bekommen, was da los sei. "Dann ist man schon ein bisschen nachdenklich und unruhig. Es ist keine schöne Situation", sagte Prokop.

Hanning fühlt sich missverstanden

Seine Mannschaft habe schließlich nach einem "Riesenkampf" gegen Kroatien mit einem Tor verloren. "Ist das in Deutschland der Maßstab, dass danach der Trainer infrage gestellt wird, wenn man Kroatien nicht schlägt?", fragte Prokop.

Hanning fühlte sich bei seinen viel diskutierten Aussagen ("Was macht die Mannschaft mit ihrem Trainer") missverstanden. Er habe den Trainer nie öffentlich infrage gestellt.

Keeper Andreas Wolff spielte die Brisanz der Trainerfrage, über die am Montagabend auch in der ARD heiß debattiert wurde, herunter. "Das Spiel spricht für sich", sagte Wolff: "Taktikfuchs Bob Hanning hat das sehr clever gemacht, dass er die Mannschaft gekitzelt hat, damit es kein Spiel wird, das zur Schlafnummer mutiert. Es ging nicht nur um die numerische Platzierung, sondern darum, ein Zeichen zu setzen. Die Taktik ist aufgegangen, wir haben das Zeichen gesetzt."

Entspannt gegen Tschechien

Und so geht Prokop deutlich entspannter in das sportlich unbedeutende Hauptrunden-Finale am Mittwoch gegen Tschechien (20.30 Uhr/ZDF). Trotz eines personellen Wechsels - der Mindener Rückraumspieler Marian Michalczik ersetzt den angeschlagenen Kreisläufer Patrick Wiencek (Knieprobleme) - versicherte der Coach: "Das Team ist weiter hungrig."

Er werde zwar mehr durchwechseln und die Spielanteile verteilen. "Die Botschaft bleibt aber, gewinnen zu wollen", sagte Prokop: "Wir wollen nicht mit einem blöden Gefühl diese EM verlassen. Und da sind wir jetzt auf einem guten Weg."

Quelle: SID

Mehr zur Handball-EM

Christian Prokop während der EM

Sport - Unüberbrückbare Differenzen 

Der Zeitpunkt, überraschend. Vergessen der Treueschwur, öffentlichkeitswirksam ausgesprochen von DHB-Sportvorstand Axel Kromer vor gut zwei Wochen. Ein Lippenbekenntnis ohne Substanz.

06.02.2020
von Lars Ruthemann
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.