Sie sind hier:

Offensive auf Odessa "nicht wahrscheinlich"

Nach der aktuellen Offensive im Donbass rechnet Militärexperte Franz-Stefan Gady nicht mit einem russischen Großangriff auf den Süden der Ukraine. Den russischen Streitkräften "gehe die Infanterie, gehen die Fußsoldaten aus."

Videolänge:
4 min
Datum:
02.06.2022
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 02.06.2023

Der Militärexperte Franz-Stefan Gady hält eine Großoffensive der Russen im Süden der Ukraine und einen Angriff auf Odessa in nächster Zeit nicht für wahrscheinlich. Zum einen, weil sich die Truppen derzeit sehr stark auf den Donbass fokussieren würden.

Zudem werde es "mit den jetzigen militärischen Voraussetzungen die letzte große Offensive für einige Zeit sein", so Gady im ZDF heute journal up:date.

Gady: Russlands Streitkräften gehen "die Fußsoldaten" aus

Ohne Teil- oder Generalmobilmachung in Russland sei eine weitere Offensive nicht denkbar. Den russischen Streitkräften gehe "vor allem die Infanterie, das heißt die Fußsoldaten, aus." Das sei das große Manko der russischen Streitkräfte, so Gady im ZDF heute journal up:date.

Zu den Waffenlieferungen aus Deutschland sagt Gady im ZDF heute journal up:date: "Ich glaube, man hätte vielleicht anfangen sollen mit der Lieferung von schweren Waffen schon vor zwei Monaten. Schwere Waffen ist das, was die Überlebensfähigkeit der Ukraine garantieren wird – in diesem Krieg. Und die Ukraine ist in einer sehr brenzligen Lage in den nächsten Wochen. Es gibt ein Zeitfenster, welches Wladimir Putin jetzt ausnutzen will, im Osten des Landes, um eine eigene Offensive durchzuführen."

Sehen Sie das vollständige Interview oben im Video.

Aktuelle Nachrichten zur Ukraine

Putin auf Landkarte mit Russland, Ukraine, Georgien und Syrien
Story

Nachrichten | Politik - Putins Kriege, Putins Ziele 

Tschetschenien, Georgien, Syrien, Ukraine: Russland hat unter Putin schon in mehreren Ländern gekämpft. Zwischen den Kriegen gibt es Parallelen – hier die Hintergründe verstehen.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.