Mit einem "Green Deal" strebt die neue EU-Kommission ein klimafreundliches Europa an. Die deutsche Industrie sieht die Pläne kritisch.
Quelle: Wolfgang Kumm/dpa
Die deutsche Industrie hat vor schärferen Klimazielen auf EU-Ebene für das Jahr 2030 gewarnt. BDI-Präsident Dieter Kempf sagte, dies würde zu einer weiteren Verunsicherung von Konsumenten und Unternehmen führen. "Ständige Erhöhungen des Zielniveaus sind Gift für langlebige Investitionen."
Die neue EU-Kommission strebt ein klimaneutrales Europa bis 2050 an. Zum "Green Deal" gehört ein Zwischenziel für 2030: Bis dahin sollen die CO2-Emissionen um 50 bis 55 Prozent unter dem Wert von 1990 liegen.
- Der "Green Deal": "Europas Mann-auf-dem-Mond-Moment"
"Europas Mann-auf-dem-Mond-Moment": Der "Green Deal" soll Von der Leyens Meisterstück als EU-Kommissionspräsidentin werden. Ihre Amtszeit wird daran gemessen werden.