Sachsen feiert den 300. Jahrestag der Fürstenhochzeit mit einem großen Spektakel: Verkleidete Darsteller inszenierten die barocke Gondelfahrt auf der Elbe in Richtung Dresden.
Quelle: Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa
Mit einer historischen Wasserparade auf der Elbe ist der 300. Jahrestag der Fürstenhochzeit 1719 in Dresden gefeiert worden. Tausende waren dabei, als die Kolonne mit Nachbauten von historischen Gondeln gen Dresden ablegte.
Die Wasserparade unter dem Motto "Lustgondeln anno 1719" erinnerte an die Fahrt des jungen Paares, Sachsens Kurprinz Friedrich August und Kaisertochter Erzherzogin Maria Josepha von Österreich. Er hatte lange um die Verbindung gerungen. Nach der Hochzeit wurde einen Monat lang in Dresden gefeiert.