Im Kampf gegen steigende Mieten in Ballungszentren werden auch die Rufe nach Enteignungen lauter. Bayerns Ministerpräsident Söder hat dazu eine dezidierte Meinung.
Quelle: Christoph Soeder/dpa
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat sich deutlich gegen Enteignungen von Wohnungskonzernen ausgesprochen. "Enteignungen sind nun wirklich sozialistische Ideen und haben mit bürgerlicher Politik nichts zu tun", sagte Söder dem "Münchner Merkur". Enteignungen seien zudem kaum mit der Verfassung vereinbar.
Bundesweit hatten am Samstag Zehntausende gegen steigende Mieten demonstriert. In Berlin lief zugleich ein Volksbegehren zur Enteignung großer Wohnungskonzerne an.
Worum geht es eigentlich bei der Debatte um Enteignungen? Lesen Sie hier unser FAQ:
-
Enteignungsdebatte: Um was es geht
Mieter in Berlin beklagen die Ungleichheit der Wohnverhältnisse in der Stadt, eine Initiative fordert die Enteignung der Deutsche Wohnen - Fragen und Antworten zum Fall.