In den 1980er Jahren wurde in Deutschland die Dornier 328 Turboprop entwickelt. Die Maschine hatte aber nicht den erhofften Erfolg. Jetzt soll es einen zweiten Anlauf geben.
Quelle: Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa
Erstmals seit etwa 60 Jahren könnte wieder ein Flugzeug in Sachsen gebaut werden. Bis zu 250 Arbeitsplätze sollen durch die Produktion des Flugzeugs mit dem Namen D328NEU am Flughafen Leipzig/Halle entstehen, heißt es von der Firma "328 Support Services".
Entwickelt werden soll der neue Flugzeugtyp in Oberpfaffenhofen bei München, auch dort sind 120 neue Stellen geplant. Die D328NEU bietet Platz für bis zu 39 Passagiere. Das Flugzeug kann Ziele in einer Entfernung von bis zu 650 Kilometer anfliegen.