Die australische Polizei hat in Sydney 585 Kilo der Droge Crystal Meth beschlagnahmt. Sie war in Kühlschränken an Bord eines Schiffes versteckt.
Quelle: Fredrik von Erichsen/dpa
Im Containerhafen von Sydney hat die australische Polizei mehr als eine halbe Tonne Rauschgift im Wert von umgerechnet 480 Millionen Euro sichergestellt. Die insgesamt 585 Kilogramm der Droge Crystal Meth waren an Bord eines Schiffes aus Singapur in Kühlschränken versteckt, wie Zoll und Polizei mitteilten.
Offiziell war die Fracht dann auch noch falsch deklariert: als Elektro-Öfen. Nach Schätzungen werden in Australien pro Jahr annähernd zehn Tonnen Chrystal Meth konsumiert.
Crystal Meth - eigentlicher Name Methamphetamin - wird in der Drogenszene auch Speed, Ice oder Meth genannt. Schon Anfang Februar gelang den Behörden ein Schlag gegen die internationale Drogen-Mafia - damals wurden 1,7 Tonnen Meth-Amphetamin im Wert von 800 Millionen Euro in den USA entdeckt. Sie sollten in Containern nach Australien verschifft werden: