Die Massenproteste in Georgien reißen nicht ab. Nun will die Generalstaatsanwaltschaft einem Oppositionsabgeordneten die Immunität entziehen, um ihn in U-Haft nehmen zu können.
Quelle: Zurab Tsertsvadze/AP/dpa
In Georgien haben am Dienstag den sechsten Tag in Folge tausende Menschen gegen die Regierung protestiert. Die Demonstranten forderten den Rücktritt von Innenminister Georgi Gacharia. Zudem protestierten sie gegen den Einfluss des Oligarchen Bidsina Iwanischwili auf die Politik.
Die Generalstaatsanwaltschaft beschuldigte den oppositionellen Abgeordneten Nika Melia, die "Massengewalt" vor dem Parlament organisiert zu haben. Sie beantragte die Aufhebung seiner Immunität, um ihn in U-Haft nehmen zu können.