Auf einem Unternehmertreffen äußert sich der Fleischproduzent Tönnies über einen Zusammenhang von Energieversorgung und Klimawandel in Afrika. Das nimmt er nun zurück.
Quelle: Rolf Vennenbernd/dpa
Fleischproduzent Clemens Tönnies hat sich für Aussagen über Menschen in Afrika entschuldigt. Laut "Neuer Westfälischer" kritisierte der Fußballfunktionär beim Tag des Handwerks Steuererhöhungen im Kampf gegen den Klimawandel. Man solle eher jährlich 20 Kraftwerke in Afrika finanzieren.
"Dann würden die Afrikaner aufhören, Bäume zu fällen, und (...) wenn's dunkel ist, Kinder zu produzieren", sagte er. Das nahm er nun zurück. "Das war im Inhalt und Form unangebracht und falsch", ließ er mitteilen.
- Sarpei: "Weltbild, das an Kolonialzeit erinnert"
Ex-Schalke-04-Spieler Hans Sarpei hat Schalkes Aufsichtsratsvorsitzenden Tönnies für eine rassistische Aussage beim Tag des Handwerks scharf kritisiert und fordert Konsequenzen.