Der chinesische Künstler Ai Weiwei hat Wikileaks-Gründer Julian Assange im Gefängniskrankenhaus besucht. Sein Gesundheitszustand verschlechtere sich, twitterte Ai Weiwei.
Ai Weiwei rief Großbritannien und Europa dazu auf, die Menschenrechte zu verteidigen. Julian Assange dürfe nicht an die USA ausgeliefert werden, wo ihm 175 Jahre Gefängnis drohten.
Assange sitzt wegen Verstoßes gegen Kautionsauflagen in Großbritannien eine 50-wöchige Gefängnisstrafe ab. Der 47-Jährige musste am 11. April die Botschaft Ecuadors verlassen, in die er sich 2012 vor einer Auslieferung an Schweden geflüchtet hatte. Dort sieht er sich mit Vergewaltigungsvorwürfen konfrontiert. Assange hat die Vorwürfe stets bestritten. Er bezeichnete sie als Vorwand, um ihn an die Vereinigten Staaten ausliefern zu können.
Dem Gründer der Enthüllungsplattform Wikileaks droht in den USA eine jahrzehntelange Haftstrafe. Wegen der Veröffentlichung von US-Dokumenten ist er wegen "Verschwörung" und Verstößen gegen Anti-Spionage-Gesetze angeklagt. Die Dokumente enthielten hochbrisante Informationen über US-Einsätze im Irak, die Tötung von Zivilisten und Misshandlung von Gefangenen.