Das sehr große Steinkohlekraftwerk in Mannheim ist Umweltschützern schon lange ein Dorn im Auge. Nun wird auf dem Gelände des Kraftwerks demonstriert.
Quelle: Uwe Anspach/dpa
Vor dem Steinkohlekraftwerk in Mannheim und auf dem Betriebsgelände protestieren Aktivisten seit dem frühen Morgen gegen den CO2-Ausstoß der Anlage. Einige der Protestierenden befänden sich auf dem Kohleförderband des Kraftwerks, andere mit Bannern und Schildern vor dem Eingang.
Das teilte ein Polizeisprecher mit. Organisiert wird der Protest vom Aktionsbündnis "Ende Gelände", wie dieses mitteilte. Das Bündnis sprach von rund 100 teilnehmenden Klima-Aktivisten.
Immer wieder Protest gegen Meiler
Eine Gefährdung der Protestierenden sei nicht auszuschließen, sagte der Polizeisprecher. Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst seien vor Ort. Ob und inwieweit der Betrieb des Kraftwerks eingeschränkt war, blieb zunächst unklar.
Umweltschützer hatten in der Vergangenheit immer wieder den Betrieb des gigantischen Meilers kritisiert und das Kraftwerk als "Klimakiller" bezeichnet - und vergeblich dagegen geklagt. Betreiber sind die drei Energiekonzerne RWE, EnBW und MVV. 2015 ging der 1,2 Milliarden teure Block 9 ans Netz. Er hat eine Leistung von knapp 2.150 Megawatt.