Was bedeutet "rechts" in der Politik? Altbundespräsident Gauck sieht den Begriff missbraucht.
Quelle: ZDF
Nachdem Joachim Gauck in die Kritik geraten ist, weil er mehr Toleranz in Richtung rechts gefordert hatte, stellt der Altbundespräsident im ZDF nun klar: "Toleranz ist manchmal eine Zumutung." Bei "Markus Lanz" forderte er, Begriffe wie "rechts" zu entgiften.
"Rechts ist eine Verortung im politischen Raum, die noch nicht negativ ist", sagt Gauck. Er kritisiert die "68er-Kultur", wonach dort, wo nicht mehr links sei, bereits Faschismus beginne. Das Aushalten verschiedener Meinungen sei für ihn aber Demokratie.
- Gauck: Den Begriff rechts "entgiften"
Mehr Toleranz in Richtung rechts? Und das als Forderung von Joachim Gauck? Der Altbundespräsident erklärt bei Markus Lanz im ZDF, warum er den Begriff "rechts" entgiften will.