Die Bremer AfD ist heillos zerstritten. Im September zerbrach sogar die AfD-Fraktion in der Bremer Bürgerschaft. Jetzt soll eine neue Parteispitze gewählt werden.
Quelle: Peter Steffen/dpa
Nach dem Rücktritt des Politikers Frank Magnitz als Chef des Bremer AfD-Landesverbandes sind auf einem Parteitag auch die restlichen Mitglieder des Vorstandes zurückgetreten. Am Nachmittag wollen die Politiker eine neue Führungsriege wählen.
Magnitz hatte die Parteikollegen in einer E-Mail über seinen sofortigen Rückzug informiert. Er werde nicht zum Parteitag kommen und auch nicht für ein Amt kandidieren, kündigte er in dem Schreiben an. Mitglieder äußerten ihren Unmut über die bisherige Führungsriege.
"Wir haben alle mitbekommen, wo der Landesverband durch die Führung steht. Wir brauchen einen kompletten Neuanfang", sagte ein Mann. Mehrere kritisierten, dass es für die Basis zu wenige Beteiligungsmöglichkeiten an politischer Arbeit gebe. Mitglieder des bisherigen Vorstandes erklärten dies mit dem Wahlkampf vor der Bürgerschaftswahl Ende Mai, bald solle es mehr Treffen geben.
- AfD-Fraktion in Bremen zerbrochen
Mit Ankündigung ist die AfD-Fraktion in Bremen zerbrochen. Die fünfköpfige Gruppe hatte sich wegen eines parteiinternen Streits voneinander weg bewegt.