Wo wird gequakt, gesungen und geheult? Online-Karten zeigen, wo Meeressäuger und Seevögel gesichtet wurden. Die Daten sollen den Naturschutz stärken.
Neue Online-Karten zeigen, wo Schweinswale, Robben und Seevögel vor den deutschen Küsten gesichtet worden sind. Die Karten finden sich auf der Internetseite des Bundesamtes für Naturschutz (BfN).
Das Kartenmaterial kann von jedermann genutzt werden. Es ist allgemeinverständlich, wird aber auch für Forschungsprojekte verwendet. Die Veröffentlichung der Karten soll dabei helfen, den Naturschutz besser mit Fischerei, Schifffahrt und anderen Nutzungen der Nord- und Ostsee zu vereinbaren.