China wuchs 2018 mit 6,6 Prozent so langsam wie seit fast drei Jahrzehnten nicht mehr. Auch die Zahlen zum Neujahrsfest stimmen nicht optimistischer.
Quelle: Adrian Bradshaw/EPA/dpa
Inmitten der Konjunkturabkühlung haben sich die chinesischen Verbraucher rund um das Neujahrsfest vergleichsweise knausrig gezeigt. Der Umsatz im Einzelhandel und im Gastgewerbe stieg zwar um 8,5 Prozent auf rund 130 Milliarden Euro, wie das Handelsministerium mitteilte. Es war aber der schwächste Zuwachs seit 2011.
"Der schwache Konsum während der Neujahrsfeiertage 2019 ist kein gutes Signal für das Wachstum der Einzelhandelsumsätze", erklärten Experten vom Broker Nomura.