Bei den Anschlägen auf Sri Lanka ist auch mindestens eine Person mit deutscher Staatsangehörigkeit ums Leben gekommen. Das teilte das Auswärtige Amt mit.
Nach Angaben des Auswärtigen Amts soll bei den Anschlägen in Sri Lanka auch ein Deutscher unter den Toten sein. Weitere deutsche Opfer seien nicht bekannt.
Quelle: Wang Shen/XinHua/dpa
Eines der Todesopfer der Anschläge auf Sri Lanka hatte nach Informationen des Auswärtigen Amtes neben dem US-amerikanischen auch einen deutschen Pass. Soweit bisher bekannt seien keine weiteren Deutschen unter den Opfern, so das Außenministerium.
Nach Polizeiangaben wurden bei den Anschlägen am Ostersonntag mindestens 290 Menschen getötet. Etwa 500 weitere Menschen wurden verletzt. Sri Lankas Regierung hat eine einheimische radikal-islamische Gruppe für die Anschläge verantwortlich gemacht.
Mehr zum Thema lesen Sie hier:
-
Regierung macht Islamisten verantwortlich
Eine einheimische Islamistengruppe ist nach Angaben von Sri Lankas Regierung für die Anschläge auf Kirchen und Hotels verantwortlich. Dabei starben mehr als 290 Menschen.