Eine Resolution für die Madrider Weltklimakonferenz fordert erneut schärfere europäische Klimaziele. EU-Parlamentarier beantragen nun gar einen Klimanotstand für den Kontinent.
Quelle: Philipp von Ditfurth/dpa
EU-Parlamentarier wollen den Klimanotstand in Europa ausrufen und hoffen auf einen Beschluss kommende Woche. Das Parlamentspräsidium lies den Antrag zu, erklärte der liberale Fraktionschef Dacian Ciolos. Auch die Grünen brachten einen solchen Vorschlag ein. Damit soll gezeigt werden, dass der Klimaschutz mit Dringlichkeit angepackt wird.
Der Antrag ist eine Ergänzung zum Entwurf einer Resolution zur Madrider Weltklimakonferenz. Demnach soll der CO2-Ausstoß bis 2030 um mindestens 55 Prozent unter den Wert von 1990 sinken.