Im Kampf gegen den Klimawandel muss sich auch die Schifffahrt deutlich umstellen. Derzeit nutzen viele Schiffe Schweröl als Antrieb. Eine Alternative könnte Flüssigerdgas sein.
Quelle: Bernd Wüstneck/zb/dpa
Der Koordinator der Bundesregierung für maritime Wirtschaft, Norbert Brackmann, (CDU) bewertet Flüssigerdgas (LNG) als die derzeit umweltverträglichste Kraftstoff-Option für die Seeschifffahrt. Bei einem Wechsel von Schweröl hin zu LNG gehe der Ausstoß von Schwefeloxiden und Feinstaubpartikeln um fast 100 Prozent und der von Stickoxiden um mehr als 70 Prozent zurück, so Brackmann.
"Der schnelle Umstieg auf LNG ist derzeit für die große maritime Schifffahrt das Beste, was man umweltpolitisch machen kann", sagte Brackmann.