Italien steht eine sehr mühsame Regierungsbildung bevor: Außenminister Maas reist trotz der unklaren Verhältnisse nach Rom - als Zeichen für Europas Einheit.
Quelle: Fabio Frustaci/ANSA/dpa
Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) hat bei seinem Antrittsbesuch in Rom für eine enge Partnerschaft mit Italien unabhängig vom Ausgang der bevorstehenden Regierungsbildung geworben. "Italien ist für uns einer der zentralen Ansprechpartner in Europa", sagte er nach einem Treffen mit seinem Kollegen Angelino Alfano.
Mit seiner Reise nach Italien wolle er zeigen, wie wichtig das Verhältnis beider Länder ist. Italien sei ein zentraler Partner für den Zusammenhalt in Europa, sagte Maas.