Dem Bundespräsidenten ist es ein wichtiges Anliegen: Ein Ausbildungssystem, das möglichst jedem eine Chance bietet. Die Realität sieht nicht ganz so rosig aus.
Zur "Woche der beruflichen Bildung" hat der Deutsche Gewerkschaftsbund die Unternehmen aufgefordert, für mehr Ausbildungsplätze zu sorgen. Vor allem Migranten und Hauptschüler fielen zu oft aus dem System, beklagte Vize-DGB-Chefin Elke Hannack.
Am heutigen Montag startet die "Woche der beruflichen Bildung" unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und seiner Frau Elke Büdenbender. Sie wollen die Ausbildung mit einer Reise durch Deutschland aufwerten.