Auch Stunden nach dem flächendeckenden Stromausfall in Argentinien und Uruguay haben die Behörden keine Erklärung. Immerhin gibt es eine positive Nachricht für die Bürger.
Quelle: Tomas F. Cuesta/AP/dpa
Nach dem massiven Stromausfall in Argentinien und Uruguay funktioniert die Elektrizitätsversorgung in beiden südamerikanischen Ländern wieder nahezu flächendeckend. Die Einwohner beider Staaten hätten alle wieder Strom, erklärten die argentinischen Energieversorger Edesur und Edenor sowie ihr uruguayisches Pendant UTE.
Das Versorgungssystem sei wegen Spannungsproblemen automatisch abgeschaltet worden, erklärte Argentiniens Energiestaatssekretär Gustavo Lopetegui. Die Ursachenforschung laufe.
Mehr zum Thema erfahren Sie hier:
-
"So massiv war es noch nie"
Stromausfälle sind häufig in Argentinien - aber ein derart massiver Blackout? Millionen Menschen dort und im Nachbarland Uruguay waren betroffen. Viele staunen über das Ausmaß.