In der Schweiz wird heute ein neues Parlament gewählt. Die stärkste Partei dürfte laut Umfragen etwas verlieren. Zwei grüne Parteien könnten zulegen.
Quelle: Gaetan Bally/KEYSTONE/dpa
Ein grüner Vormarsch und ein Dämpfer für die Rechtspartei: Das ist die Prognose zur Parlamentswahl in der Schweiz. Heute entscheidet sich die neue Verteilung der 200 Sitze im Nationalrat und der 46 Sitze im Ständerat.
Bis zu 90 Prozent der Wähler haben schon per Briefwahl abgestimmt. Wahlberechtigt sind 5,3 Millionen Menschen. Das letzte Wahllokal schließt um 12 Uhr. An der Regierung ändert das Ergebnis nichts: Seit 60 Jahren sind die gleichen vier größten Parteien im siebenköpfigen Bundesrat vertreten.
-
Die Schweiz könnte grüner werden
Die Schweizer wählen heute ein neues Parlament. Nach den Umfragen können die Grünen kräftige Stimmengewinne erwarten. Die rechte SVP dürfte Prozentpunkte verlieren.