Bereits 10.000 Streetscooter sind auf den Straßen unterwegs. Für die Deutsche Post-Tochter bedeuten sie jedoch ein Verlustgeschäft.
Quelle: Jens Büttner/zb/dpa
Deutsche-Post-Chef Frank Appel erwartet für das Geschäft mit Elektrotransportern 2019 wieder einen hohen Verlust. "Ein zweistelliger Millionenbetrag wird es auch dieses Jahr werden", sagte Appel zum voraussichtlichen Jahresergebnis der Tochter Streetscooter.
Das eigens entwickelte Lieferfahrzeug mit Elektroantrieb sei dennoch eine Erfolgsgeschichte. "Wir haben damit vor fünf Jahren angefangen, weil es kein Angebot aus der Industrie gab. Heute haben wir selbst 10.000 Streetscooter auf der Straße."
Die Post wolle aber kein Autohersteller werden, bekräftigte Appel. Deshalb spreche der Konzern mit potenziellen Partnern und mit Kaufinteressenten.