Deutschland und Polen wollen das "Weimarer Dreieck" wiederbeleben. Gemeinsam mit Frankreich soll das 1991 ins Leben gerufene Forum über Zukunftsfragen beraten.
Quelle: Kay Nietfeld/dpa
Deutschland und Polen wollen ihre regelmäßigen Beratungen mit Frankreich über europäische Zukunftsfragen wiederbeleben. Bundesaußenminister Heiko Maas und sein polnischer Kollege Jacek Czaputowicz sprachen sich bei einem Treffen in Polen dafür aus, die Treffen des sogenannten "Weimarer Dreiecks" wiederaufzunehmen.
Das "Weimarer Dreieck" war nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion 1991 gegründet worden, um Polen an die EU und die NATO heranzuführen. Das letzte Treffen fand 2016 statt.