Zahlreiche US-Prominente sollen renommierte Hochschulen bestochen haben, damit ihre Kinder dort studieren durften. Der Staatsanwalt erhebt Anklage.
Quelle: King of Hearts/Wikimedia Commons/dpa
Um ihre Kinder etwa in Yale oder Stanford zu platzieren, sollen Prominente und andere reiche Eltern Colleges und Universitäten in den USA bestochen haben. Unter den fast 50 mutmaßlichen Tätern seien auch Schauspielerin Felicity Huffman (56), bekannt aus der TV-Serie "Desperate Housewives", und Lori Loughlin (54) aus der Sitcom "Full House".
Die Staatsanwaltschaft kündigte Anklage an. Auch bekannte Firmenchefs und ein Modedesigner sind laut "New York Times" unter den Angeklagten.
Die US-Behörden sprachen vom größten Betrugsskandal dieser Art, der jemals vom Justizministerium zur Anklage gebracht wurde. Über einen Mittelsmann flossen demnach in den Jahren von 2011 bis zum Februar dieses Jahres 25 Millionen Dollar (gut 22,1 Millionen Euro) an Sporttrainer und Verwaltungsangestellte von renommierte Unis wie Stanford, der Wake Forest University, Georgetown und der University of Southern California. Laut der Staatsanwaltschaft sollten Eltern unter anderem die Sporttrainer an den Hochschulen bestochen haben, die ihre Kinder dann auf eine Liste guter Sportler setzten, obwohl sie das gar nicht waren. Das sollte garantieren, dass sie unabhängig von ihren Noten aufgenommen werden.
"Für jeden Studenten, der durch Betrug aufgenommen wurde, ist ein ehrlicher und wirklich talentierter Student abgelehnt worden", sagte Staatsanwalt Andrew Lelling. Aufgedeckt wurde der Bestechungsskandal durch einen ehemaligen Fußballtrainer an der Universität Yale, der sich selbst schuldig bekannte.