- zdf.de
- Nachrichten
- Taifun Hagibis in Japan
Taifun Hagibis in Japan
- Wie "Hagibi" Japan verwüstet (1/15)
Durch den Taifun sind mindestens 30 Menschen ums Leben gekommen, 19 werden noch vermisst. Die Bilder aus Japan.
- Kampf mit der Naturgewalt (2/15)
Passanten in Osaka kämpfen im Unwetter mit ihren Regenschirmen.
- Sandsäcke in Osaka (3/15)
Eine Bühne der Feierlichkeiten während des Rugby World Cup in Osaka ist mit Sandsäcken beschwert.
- Rugy-WM muss zwei Spiele absagen (4/15)
Ein Spieler des japanischen Rugby-Teams klettert über Tische, um trocken durch einen überfluteten Kabinengang zu kommen.
- Gespenstische Leere (5/15)
Vor dem Unwetter bleiben die Menschen in Yokohama lieber in ihren Gebäuden.
- Einschränkungen im Bahnverkehr (6/15)
Auch der Hauptbahnhof der Stadt ist nahezu menschenleer. Bahnbetreiber hatten frühzeitig Einschränkungen durch den Taifun angekündigt.
- Fels in der Brandung (7/15)
Vom Leuchtturm in Kiho ist bei massiven Wellen nur noch die Spitze zu sehen.
- Wassermassen fluten die Straßen (8/15)
In Ise hatte "Hagibis" am Samstag schon für starke Überschwemmungen gesorgt.
- Sturmschäden in Ichihara (9/15)
Gegen Windgeschwindigkeiten bis zu 234 Stundenkilometern hat auch dieses Auto keine Chance.
- Zerstörung in Ichihara (10/15)
Auch dieses Fahrzeug hatte keine Chance gegen die Windkräfte.
- Taifun trifft die Hauptstadt (11/15)
Der Fluss Sumida tritt in Tokio über die Ufer.
- Japans Hauptstadt unter Wasser (12/15)
Die Feuerwehr kämpft gegen die Überflutungen.
- Der Tag danach (13/15)
Rettungskräfte arbeiten am Ort einer Schlammlawine in Tomioka.
- Eingestürzte Eisenbahnbrücke über dem Chikuma (14/15)
"Hagibis" hat mit rekordstarken Regenfällen Flüsse über die Ufer treten lassen und schwere Überschwemmungen verursacht.
- Evakuierung in Kakuda (15/15)
Das Militär schickt rund 27.000 Soldaten zur Verstärkung der Rettungs- und Bergungstrupps in die betroffenen Gebiete des Landes.