- zdf.de
- Nachrichten
- 70 Jahre Säbelrasseln
70 Jahre Säbelrasseln
-
70 Jahre Säbelrasseln
(1/11)
Nordkorea feiert den 70. Jahrestag seiner Staatsgründung. Zu Feierlichkeiten dieser Art gehören meist Militärparaden und erinnern an die konfliktreiche Geschichte des Landes.
-
Schlachtfeld der Welt
(2/11)
Im Zweitern Weltkrieg war Korea von Japan besetzt. Nach der Befreiung wurde der Norden kommunistisch, der Süden orienitierte sich am Westen und den USA. Am 25. Juni 1950 ...
-
Anfang und Ende am 38. Breitengrad
(3/11)
... griffen nordkoreanische Truppen den Süden an, der mit den USA zurückschlug. Der Korea-Krieg dauerte drei Jahre, Vier Millionen Menschen starben - darunter drei Millionen Zivilisten.
-
Familie Kim
(4/11)
Bis 1994 war Staatsgründer Kim Il-sung stalinistischer Diktator des Landes, Sohn Kim Jong-il vererbte die Herrschaft 2011 an Kim Jong-un, den Enkel des "Ewigen Präsidenten".
-
Der junge Diktator
(5/11)
Unter Kim Jong-un gab es wirtschaftliche Reformen aber auch neue Höhepunkte im Austausch von Drohungen mit den Nachbarländern und insbesondere den Vereinigten Staaten.
-
"Kleiner Raketenmann"
(6/11)
Seit 2006 ist Nordkorea nach eigenen Angaben im Besitz von Atomwaffen. Ab 2012 bezeichnet sich das Land in der Verfassung als "Atommacht", 2016 sei eine Wasserstoffbombe getestet worden.
-
Die Welt im Visier
(7/11)
Zusätzlich zu den Kernwaffen entwickelt das Regime Langstreckenraketen die inzwischen angeblich eine Reichweite von 13.000 Kilometern haben sollen. Bei einem Raketentest ...
-
Abschreckungspolitik
(8/11)
... überflog 2017 eine Rakete die japanische Hauptinsel Hokkaido. Vorangegangen waren Provokationen zwischen Kim und Trump, der Nordkorea mit "Feuer und Wut" drohte.
-
Treffen der Erzfeinde
(9/11)
In Singapur, am 12. Juni 2018 trafen sich mit Donald Trump und Kim Jong-un erstmalig Staatsoberhäupter beider Länder. Kim versprach dabei Nordkorea atomar abzurüsten.
-
Eines der ärmsten Länder der Welt
(10/11)
Nordkorea gilt als Arbeiter- und Bauernstaat, doch technische Hilfsmittel sind in der Landwirtschaft rar. Durch Hungersnöte starben in den 90ern Hundertausende, während ...
-
High-Tech-Nation
(11/11)
... der Süden eines der wohlhabensten Länder der Welt wurde. Die Hauptstädte Seoul und Pjöngjang trennen nur wenige Stunden Fahrzeit - und eine vier Kilometer breite und verminter Grenze.