Eine Studie zeigt, dass viele Schüler Youtube auch für Hausaufgaben und Nachhilfe verwenden. Bildungsministerin Karliczek fordert dabei immer auch eine gewisse Skepsis ein.
Quelle: Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa
Bildungsministerin Anja Karliczek (CDU) rät Lehrern, Eltern und Schülern zu einer gesunden Skepsis bei der Nutzung von Youtube-Videos. Hintergrund ist ein Studie, nach der fast die Hälfte aller Youtube-Nutzer zwischen 12 und 19 Videos auch zum Lernen nutzen.
Schulverantwortliche müssten den Schülern beibringen, nutzbringend aber auch kritisch damit umzugehen. Daher sei ein wesentlicher Bestandteil des Digitalpakts Schule, "dass die Länder sich verpflichten, das Lehrpersonal" richtig zu schulen.