Der geplante Austritt Großbritanniens aus der EU verläuft recht chaotisch. Nun beantragt Premierministerin May eine Fristverlängerung für den Brexit.
Quelle: House Of Commons/PA Wire/dpa
Die britische Premierministerin Theresa May hat die EU um einen Brexit-Aufschub bis Ende Juni gebeten. Das teilte die Regierungschefin dem Parlament in London mit. Die Verschiebung muss aber noch von den 27 übrigen EU-Ländern einstimmig gebilligt werden.
Eine Teilnahme an den Europawahlen im Mai lehnt May ab. Das wäre die Voraussetzung für einen längeren Aufschub. Sie glaube weiter, dass das Abkommen ratifiziert werden könne. Ursprünglich wollte Großbritannien die EU am 29. März verlassen.
Lesen Sie hier den ausführlichen Artikel. Außerdem haben wir die Sicht des britischen Satirikers und "Guardian"-Journalisten John Crace für Sie:
-
"Die britische Politik hat den Verstand verloren"
Mays Brexit-Deal wurde mehrfach abgelehnt. Um eine Verlängerung der Austrittsfrist wird gepokert. "Eine Lachnummer für den Rest von Europa", sagt "Guardian"-Journalist John Crace.