Nach Massenprotesten verzichtet Algeriens Präsident Bouteflika auf eine erneute Kandidatur für das Präsidentenamt. Die Lage auf den Straßen bleibt unruhig
Quelle: Toufik Doudou/AP/dpa
Nach der Ankündigung von Algeriens Präsident Abdelaziz Bouteflika, auf eine fünfte Amtszeit zu verzichten, sind erneut zahlreiche Menschen auf die Straße gegangen. Autofahrer veranstalteten Hupkonzerte, Demonstranten schwenkten algerische Nationalflaggen. In die Euphorie mischten sich aber auch kritische Töne.
Oppositionspolitiker und Aktivisten warnen vor übertriebener Freude und kritisieren, dass Bouteflika per Dekret seine Amtszeit auf unbestimmte Zeit verlängert habe.
Weitere Hintergründe und einen ausführlichen Bericht zum Thema lesen Sie hier:
-
Bouteflika verzichtet auf erneute Kandidatur
Wochenlang gingen die Menschen in Algerien gegen ihn auf die Straßen, nun zieht Präsident Bouteflika die Konsequenzen und tritt nicht mehr für eine fünfte Amtszeit an.