Bei einem ungeordneten Brexit könnte es für in Deutschland lebende Briten Probleme geben. Für den Fall plant Berlin schon eine Übergangsregelung.
Quelle: Holger Hollemann/dpa
Die Bundesregierung will den in Deutschland lebenden Briten und ihren Angehörigen im Fall eines No-Deal-Brexits genügend Zeit geben, um einen Aufenthaltstitel zu beantragen. In den ersten drei Monaten nach einem ungeregelten Brexit soll sich für sie zunächst nichts ändern. Das sieht ein Entwurf für eine Verordnung von Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) vor.
Die Briten können demnach in Deutschland bleiben und bei der Ausländerbehörde an ihrem Wohnort eine Aufenthaltsgenehmigung beantragen.
Alle wichtigen Informationen zu den aktuellen Entwicklungen finden Sie hier:
-
Unterhaus stimmt für Brexit-Aufschub
Im Brexit-Drama erhöht das Unterhaus den Druck auf Premierministerin May. Sie soll Brüssel im Falle eines absehbaren "No-Deal"-Szenarios um Aufschub bitten, heißt es im Gesetz.