Ein Konzept für den Ausstieg aus dem Kohlestrom gibt es längst, aber wie genau dieser ablaufen soll, war bisher heftig umstritten. Jetzt ist ein großer Schritt nach vorn gelungen.
Quelle: Federico Gambarini/dpa
Auf dem Weg zum Kohleausstieg haben die Bundesregierung und die Länder mit Braunkohleregionen einen Durchbruch geschafft. Sie einigten sich in der Nacht im Kanzleramt auf einen Abschaltplan für die klimaschädlichen Braunkohle-Kraftwerke und viele weitere Details.
Heute wollen die zuständigen Fachminister sich öffentlich dazu äußern. Auch der genaue Zeitplan für das Abschalten soll voraussichtlich schon heute bekanntgegeben werden, wenn die Betreiber der Kraftwerke und Tagebaue endgültig zugestimmt haben.
- Bund und Länder vereinbaren Kohle-Ausstiegsplan
Bund und Länder haben sich auf einen Zeitplan für die Abschaltung der Braunkohle-Kraftwerke verständigt. Die genauen Abschaltdaten der Kraftwerke wurden zunächst nicht genannt.