Jung und arm - dieses Schicksal teilen immer mehr Kinder und Jugendliche in Deutschland. Denn sie leben in Familien, die auf Hartz IV angewiesen sind.
Quelle: Christian Charisius/dpa
Knapp jedes siebte Kind unter 18 Jahren ist in Deutschland im vergangenen Jahr auf Hartz IV angewiesen gewesen. Noch vor fünf Jahren war es lediglich knapp jedes achte Kind gewesen. Das geht aus Statistiken der Bundesagentur für Arbeit (BA) hervor.
Insgesamt lebten im Juni vergangenen Jahres 2,052 Millionen Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren in Familien, die wegen Jobverlusts oder zu geringen Lohns auf Hartz IV angewiesen waren. Dies sind 5,2 Prozent mehr als im Juni 2016.