Waldbrände auf Ex-Truppenübungsplätzen stellen die Feuerwehren diesen Sommer vor besondere Aufgaben. Mecklenburg-Vorpommerns Innenminister schlägt nun eine Einsatzgruppe vor.
Quelle: Bodo Marks/dpa
Zur Brandbekämpfung von mit Munition belasteten Flächen fordert Mecklenburg-Vorpommerns Innenminister Lorenz Caffier (CDU) eine bundesweite Einsatzgruppe. Sie könnte an den Katastrophenschutzeinheiten angebunden werden. Das teilte das Innenministerium in Schwerin mit.
Um im Einsatzfall schnell erreichbar und einsatzbereit zu sein, müssten Spezialtechnik und Personal der Task Force wie etwa geländegängige Lösch- oder Räumfahrzeuge dezentral vom Bund in ganz Deutschland stationiert werden.
Mehr zum Thema finden Sie hier:
- Waldbrände häufen sich seit 2018
Der größte Brand in der Geschichte Mecklenburg-Vorpommerns bei Lübtheen ist kein Einzelfall. Bereits im vergangenen Jahr war deutlich mehr Waldfläche betroffen.