Armin Laschet zählt zu den aussichtsreichsten Kandidaten für die nächste Kanzlerkandidatur der Union. Auf der Münchner Sicherheitskonferenz greift er die Europapolitik der aktuellen Kanzlerin an.
Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Laschet hat die zögerliche Europapolitik der Bundesregierung kritisiert. Deutschland antworte zu langsam auf Vorschläge Frankreichs.
Der Europapolitik von Angela Merkel und der Bundesregierung fehlt nach Ansicht von CDU-Vize Armin Laschet oft Mut, Dynamik und Geschwindigkeit. "Heute macht der französische Präsident Vorschläge, wir brauchen zu lange bis man reagiert", sagte der nordrhein-westfälische Ministerpräsident in München.
Deutschland müsse wieder wie zu Helmut Kohls Kanzlerschaft große Initiativen für Europa entwickeln und für die Umsetzung werben. Nach dem Brexit müsse Deutschland zudem finanziell mehr Verantwortung in Europa übernehmen.