Von der Familienpartei bis zu den Violetten: Neben den großen Parteien tritt auch eine Fülle von Kleinparteien zur Europawahl an. Wofür stehen sie? Ein Überblick.
Bei der Europawahl treten 41 Parteien und politische Vereinigungen an. 39 Parteien kandidieren jeweils mit einer gemeinsamen Liste für alle Bundesländer. Nur bei der Union ist das anders: Die CDU tritt mit Landeslisten in 15 Bundesländern an (nur nicht in Bayern). Dagegen stellt sich die CSU mit einer Landesliste ausschließlich in Bayern zur Wahl. Damit werden sich die Wahlberechtigten bundesweit auf ihren Stimmzetteln zwischen 40 Parteien entscheiden können.
Hier finden Sie die Positionen der im Bundestag vertretenen Parteien.
Diese Parteien stehen außerdem zur Wahl
Mein ZDF - Registrierung
Login mit ARD-Konto
Mein ZDF – Neues Konto anlegen
Passwort vergessen?
Hinweis: Das bestehende Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein, einen Großbuchstaben, eine Ziffer und ein Sonderzeichen enthalten.
Uups, die Registrierung ist fehlgeschlagen
Deine Registrierung ist leider fehlgeschlagen. Bitte lösche den Verlauf und deine Cookies und klicke dann erneut auf den Bestätigungslink.
RegistrierenAltersprüfung durchführen?
Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.
Hinweis!
Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.