Beim Ausbau der digitalen Infrastruktur fühlen sich ländliche Gebiete abgehängt. Der Präsident des Deutschen Landkreistages verlangt eine schnellere Anpassung.
Der Deutsche Landkreistag warnt vor einer digitalen Spaltung von Stadt und Land. Knapp die Hälfte der Bruttowertschöpfung Deutschlands werde in den ländlichen Räumen erwirtschaftet, sagte der Präsident des Kommunalen Spitzenverbands, Reinhard Sager (CDU).
Fast zwei Drittel der Beschäftigten im produzierenden Gewerbe sowie im Handwerk hätten dort ihren Arbeitsplatz. Die notwendige digitale Infrastruktur mit ausreichender Breitband- und Glasfaseranbindung müsse noch schneller geschaffen werden.