Ein Museum, zertrümmerte Vitrinen, geraubte Kostbarkeiten: Zwischen dem Einbruch in Dresdens Grünes Gewölbe und dem Raub einer 100-Kilo-Goldmünze in Berlin gibt es wohl Parallelen.
Quelle: Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa
Der spektakuläre Juwelendiebstahl aus dem Grünen Gewölbe in Dresden könnte laut der "Berliner Morgenpost" mit arabischstämmigen Clans in Berlin zusammenhängen. Die Polizei prüfe entsprechende Hinweise aus Berlin.
Jürgen Schmidt von der Staatsanwaltschaft Dresden sagte, die Sonderkommission stehe mit den Berliner Kollegen in Kontakt, um Parallelen zum Diebstahl der 100-Kilo-Goldmünze aus dem Berliner Bode-Museum 2017 abzugleichen. Die Täter sollen in beiden Fällen ein hydrauliches Spreizwerkzeug verwendet haben.