Zweimal war der Naumburger Dom in Sachsen-Anhalt bereits mit seiner Bewerbung für die UNESCO-Welterbeliste gescheitert. Diesmal findet ein Antrag Zustimmung.
Quelle: Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa
Der Naumburger Dom in Sachsen-Anhalt ist zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt worden. Das Welterbekomitee stimmte der deutschen Bewerbung bei seiner Sitzung in Bahrain zu. Die Entscheidung fiel nach einer mehr als einstündigen spannungsgeladenen Diskussion.
Es war das dritte Mal, dass sich die Stätte beworben hatte. Der Naumburger Dom St. Peter und Paul wurde im 13. Jahrhundert geschaffen und wird zu den bedeutendsten Kathedralbauten des europäischen Hochmittelalters gezählt.