Die FPÖ will nach der Wahl in Österreich einen Neuanfang. Nun steht fest, dass eine wichtige Personalie definitiv nicht mehr dabei sein wird: Ex-Parteichef Heinz-Christian Strache.
Quelle: Helmut Fohringer/APA/dpa
Der frühere österreichische Vizekanzler Heinz-Christian Strache hat zwei Tage nach dem Wahldebakel der FPÖ in Österreich seine politische Karriere beendet. Zudem lässt er seine Mitgliedschaft bei den Rechtspopulisten ruhen. Er strebe zum Schutz seiner Familie keine politischen Funktionen mehr an.
Auch wolle er jeden weiteren Schaden von der FPÖ abwenden und "eine Zerreisprobe und Spaltung" der Partei verhindern. Mit dem Ibiza-Video und zuletzt einer Spesenaffäre hatte er seine Partei in größte Schwierigkeiten gebracht.