Der Luftfahrtkonzern IAG erwirbt große Teile von Niki - und nach eigener Aussage ein "attraktives" Paket aus Start- und Landerechten.
Die British-Airways-Mutter IAG übernimmt zu großen Teilen die insolvente frühere Air-Berlin-Tochter Niki. Das bestätigte IAG.
Die Muttergesellschaft von British Airways und Iberia werde für die österreichische Fluggesellschaft 20 Millionen Euro zahlen. Der neue Eigentümer bekomme maximal 15 Airbus-A320-Maschinen sowie Landerechte an mehreren Flughäfen - darunter Wien, Düsseldorf, München, Palma de Mallorca oder Zürich. Das neue Unternehmen plane, rund 740 Niki-Mitarbeiter einzustellen.