Wenn sich die Erde erwärmt, schmelzen die Eisschilde von Grönland und der Antarktis und lassen den Meeresspiegel steigen. Das hat erhebliche Konsequenzen. Experten sind alarmiert.
Quelle: Liu Shiping/XinHua/dpa
Angesichts immer stärker schmelzender Gletscher und anderer Eismassen mahnen Experten zum raschen Handeln, um schwerwiegende Konsequenzen für Millionen von Menschen zu verhindern. Der Weltklimarat IPCC hat der Politik in seinem Report zur Eisschmelze und den Ozeanen ein verheerendes Zeugnis ausgestellt.
Das Papier zeigt auf, dass die menschengemachte Erderwärmung Meere und Eismassen auf unserem Planeten massiv schädigt und dass dies unwiderrufliche Folgen mit sich bringt.
-
"Kostbare Ökosysteme" in Gefahr
Eis und Ozeane sind wegen des Klimawandels in Gefahr, sagt der aktuelle IPCC-Bericht. Klimaforscher und Mitautor Hans-Otto Pörtner warnt, dass so unsere Lebensgrundlage schwindet.