Ein Reigen von Auszeichnungen beim 32. Europäischen Filmpreis: Der Ehrenpreis für das Lebenswerk ging an Regisseur Werner Herzog.
Quelle: Britta Pedersen/dpa-Zentralbild Pool/dpa
Der deutsche Regisseur Werner Herzog ist beim 32. Europäischen Filmpreis mit einem Ehrenpreis für das Lebenswerk ausgezeichnet worden. Der in München geborene Herzog hat mehr als 70 Spielfilme und Dokus geschrieben, inszeniert und produziert. Bekannt sind seine Filme mit Klaus Kinski wie "Aguirre, der Zorn Gottes" oder "Fitzcarraldo".
Herzog (77) gilt als einer der Vertreter des Neuen Deutschen Films. Das "Time"-Magazin wählte ihn 2009 unter die 100 einflussreichsten Personen der Welt.
-
"The Favourite" ist bester Film
In Berlin räumt kein Film so viele Preise ab wie die groteske Königshofgeschichte: "The Favourite" gewinnt den Europäischen Filmpreis. Deutsche Nominierte gehen dagegen leer aus.