Männer und Frauen empfinden Temperaturen manchmal ganz unterschiedlich. Forscher fanden nun heraus, dass Frauen mit zunehmender Wärme leistungsfähiger werden. Und die Männer?
Quelle: Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa
Kühle oder stark klimatisierte Büros könnten laut einer Studie nachteilig für die Leistung der Mitarbeiterinnen sein. Forscher aus Berlin und den USA haben in einem Experiment Hinweise darauf gefunden, dass Frauen bei Mathe- und Sprachaufgaben in wärmeren Räumen am besten abschnitten.
Männer hingegen erbrachten ihre Top-Leistungen unter kühleren Bedingungen - die Effekte waren aber weniger ausgeprägt. Bürotemperaturen sollten den Forschern zufolge deutlich höher eingestellt werden als bisher.