Wegen des neuartigen Coronavirus bleiben auch in Deutschland immer wieder einzelne Schulen geschlossen. Wie sinnvoll wäre das als großflächige Maßnahme? Experten sind sich uneins.
Quelle: Marijan Murat/dpa
Experten bewerten Schulschließungen als Maßnahme gegen die Coronavirus-Ausbreitung unterschiedlich. Laut dem Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) könne das durchaus zur Eindämmung der Epidemie beitragen. Kinder erkrankten zwar seltener, steckten sich aber wohl genauso leicht an wie Erwachsene.
Peter Walger von der Deutschen Gesellschaft für Krankenhaushygiene (DGKH) sprach sich dagegen aus. Die Probleme durch die dann nötige Kinderbetreuung stünden nicht im Verhältnis zum Nutzen.