Auch der zweite Mann, der in einer Höhle in Baden-Württemberg eingeschlossen war, ist gerettet. Zuvor war bereits ein weiterer Höhlengänger in Sicherheit gebracht worden.
Quelle: Christoph Schmidt/dpa
Der zweite in einer Höhle in Baden-Württemberg eingeschlossene Mann ist gerettet. Das teilten die Einsatzkräfte an der Falkensteiner Höhle mit. Er sei laut Polizei wohlauf und werde vorsorglich in einem Krankenhaus untersucht. Zuvor hatten die Retter den ersten der beiden Höhlengänger aus seiner Notlage befreit.
Steigende Wassermassen hatten den beiden Männern am Sonntagabend den Rückweg ins Freie abgeschnitten und einen Großeinsatz von Rettungskräften ausgelöst.
Die beiden Männer saßen den Angaben zufolge etwa 650 Meter tief in der Falkensteiner Höhle zwischen Grabenstetten und Bad Urach in Baden-Württemberg fest. Vier Höhlenretter drangen zu ihnen vor und versorgten sie in der sogenannten Reutlinger Halle, einem etwa zehn Meter hohen Hohlraum, mit Wärmedecken und warmem Essen. Etwa 80 Kräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Höhlenrettung waren zum Einsatzort bei Grabenstetten geeilt.